Kein Leben kann ohne eine ausgeglichene Umwelt existieren.
Die moderne Verkehrswelt und Heizungen mit ihren Abgasen, Elektrizität und hoch energetische Wellen, elektronische Geräte und was sonst noch alles das moderne Leben angenehmer macht, erzeugt im Wesentlichen ein Übermaß an positiven Ionen. Die elektrische Balance der Luft ist gestört. Wir erkennen das an übermäßiger Staubentwicklung. Rauch hält sich länger in der Luft, wir fühlen uns schlapp und abgeschlagen. Das Übermaß an positiven Ionen führt zu einem Ungleichgewicht des Umfeldes, in dem wir leben und atmen. Es kann zu Müdigkeit, Konzentrationsmangel, Migräne, Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Atemproblemen und Immunschwäche führen. Dies hat unter anderem damit zu tun, dass unser ganzes Nervensystem ein Übermaß an negativen Ionen benötigt, um reibungslos funktionieren zu können. Allein produziert die Natur, z.B. bei Gewitter oder durch den Einfluss von Salz im Meerwasser immer ein Übermaß an negativen Ionen.
Raumgröße – Gewicht der Salzkristall-Leuchten
Bedienungs- und Pflegeanleitung für Salzkristall Lampen
Die Salzlampen bestehen aus einem naturbelassenen Steinsalzkristall (NaCl). Wie sie sicher wissen, ist Salz hygroskopisch, d.h. wasseranziehend. Deshalb beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Die Salzkristall-Lampen sind zum Gebrauch in üblichen Wohnräumen gedacht
Die Salzlampen sollten nicht in feuchten Räumen, im Freien oder über längere Zeit direkt am geöffneten Fenster stehen.
Falls die Salzkristall-Lampe doch versehentlich der Feuchtigkeit ausgesetzt war, kann es vorkommen, dass sich der Kristall feucht anfühlt. In diesem Fall nehmen Sie die Salz-Lampe bitte mehrere Stunden in Betrieb, damit die überschüssige Feuchtigkeit abgegeben wird. Eventuell zurückbleibende Auskristallisationen auf der Kristall-Oberflächt oder dem Sockel können leicht wieder entfernt werden.
Die Salzlampen nicht über längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aussetzen.
Die Salzkristall-Lampen sollten nur trocken mit einem Tuch oder einer Bürste gereinigt werden.
Die Salzkristall-Leuchten können problemlos mehrere Stunden in Betrieb sein.
Bedienungs- und Pflegeanleitung für Salzkristall Lampen
Durch praktisches Steckfedersystem lässt sich die Glühbirne in Sekunden auswechseln. Hierzu ziehen Sie einfach die gesamte Elektrik nach unten aus dem Leuchtenboden heraus. Sollte dies etwas schwer gehen, nehmen Sie einen Schraubenzieher oder ähnliches zur Hilfe und hebeln die Elektrik leicht vom Leuchtenboden weg. Nach Austausch der Birne drücken Sie die Metallfedern nach oben und schieben die Elektrik wieder in den Leuchtenkörper ein.
Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes und besuchen Sie uns in der Salzgrotte Lindau. Den Alltag hinter sich lassen, entspannen und befreit durchatmen. Wir freuen uns auf Sie!